Hallo zusammen,
wir versuchen seit Anfang des Jahres unser drittes Kind zu bekommen. Ich wurde im ersten Zyklus gleich schwanger. Leider war die Schwangerschaft nicht intakt. Es bildete sich nur ein Dottersack, embryonale Struckturen waren nie darstellbar. Das htc ist bis Anfang der 10. Woche gestiegen, ich wurde bei jedem FA-Besuch nach hinten gestuft. Bei 9+2 erfolgt die Ausschabung.
Nach genau 28 Tagen bekam ich wieder meine Regelblutung, ein Eisprung hat auch stattgefunden, wir haben aber verhütet.
Direkt im nächsten Zyklus wurde ich wieder schwanger. Der erste Schwangerschaftstest zeigte bei ES +10 eine zarte Linie. Diese wurde zwar stärker, aber nicht so schnell, wie ich das von meinen "erfolgreichen" Schwangerschaften kannte.
Weil ich bereits kein gutes Gefühl hatte, bat ich meine Frauenärztin an ES +17 und ES +19 den hcg-Wert zu testen. Er war tatsächlich nur von 250 auf 350 gestiegen. Also ist die Schwangerschaft wieder nicht intakt. Die zweite Ausschabung wird also wohl noch diese Woche durchgeführt.
Blutungen habe ich wie bei der letzten Schwangerschaft keine.
Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, kein Hashimoto, eingestellt wurde ich auf 1,9. Reicht das?
Ansonsten habe ich häufig eine kurze 2. Zyklushälfte, mit Bryophyllum wurde ich dann schwanger.
Welche Untersuchungen wären in meinem Fall sinnvoll? Meine Frauenärztin ist immer sehr abwartend und spricht von Zufall und Pech. Ich möchte das alles aber nicht noch einmal durchmachen und brauche irgendetwas was ich tun kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
mia
wir versuchen seit Anfang des Jahres unser drittes Kind zu bekommen. Ich wurde im ersten Zyklus gleich schwanger. Leider war die Schwangerschaft nicht intakt. Es bildete sich nur ein Dottersack, embryonale Struckturen waren nie darstellbar. Das htc ist bis Anfang der 10. Woche gestiegen, ich wurde bei jedem FA-Besuch nach hinten gestuft. Bei 9+2 erfolgt die Ausschabung.
Nach genau 28 Tagen bekam ich wieder meine Regelblutung, ein Eisprung hat auch stattgefunden, wir haben aber verhütet.
Direkt im nächsten Zyklus wurde ich wieder schwanger. Der erste Schwangerschaftstest zeigte bei ES +10 eine zarte Linie. Diese wurde zwar stärker, aber nicht so schnell, wie ich das von meinen "erfolgreichen" Schwangerschaften kannte.
Weil ich bereits kein gutes Gefühl hatte, bat ich meine Frauenärztin an ES +17 und ES +19 den hcg-Wert zu testen. Er war tatsächlich nur von 250 auf 350 gestiegen. Also ist die Schwangerschaft wieder nicht intakt. Die zweite Ausschabung wird also wohl noch diese Woche durchgeführt.
Blutungen habe ich wie bei der letzten Schwangerschaft keine.
Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, kein Hashimoto, eingestellt wurde ich auf 1,9. Reicht das?
Ansonsten habe ich häufig eine kurze 2. Zyklushälfte, mit Bryophyllum wurde ich dann schwanger.
Welche Untersuchungen wären in meinem Fall sinnvoll? Meine Frauenärztin ist immer sehr abwartend und spricht von Zufall und Pech. Ich möchte das alles aber nicht noch einmal durchmachen und brauche irgendetwas was ich tun kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
mia