Hallo zusammen,
mein Arzt hat eine verhaltene Fehlgeburt festgestellt. Bin jetzt Ssw 9+1. Die Fruchthöhle ist 3,6 cm groß. Es ist aber kein Embryo zu erkennen. Nur etwas 3 mm kleines, dass eine embryonale Anlage sein könnte. Eine Ausschabung möchte ich nicht. Ich könnte auf dien natürlichen Abgang warten, was risikoreich wäre, aber es gibt wohl auch Medikamente, die ich nehmen könnte. Das soll 300 Euro kosten, die die Krankenkassen nicht übernehmen sollen. Hat jemand Erfahrung mit einem medikamentös unterstütztem Abgang und musstet ihr auch selber zahlen? Ich wohne im Ruhrgebiet. Kennt jemand eine Klinik, die Medikamente als Alternative zur Ausschabung anbietet?
Vorab vielen Dank für eure Antworten.
mein Arzt hat eine verhaltene Fehlgeburt festgestellt. Bin jetzt Ssw 9+1. Die Fruchthöhle ist 3,6 cm groß. Es ist aber kein Embryo zu erkennen. Nur etwas 3 mm kleines, dass eine embryonale Anlage sein könnte. Eine Ausschabung möchte ich nicht. Ich könnte auf dien natürlichen Abgang warten, was risikoreich wäre, aber es gibt wohl auch Medikamente, die ich nehmen könnte. Das soll 300 Euro kosten, die die Krankenkassen nicht übernehmen sollen. Hat jemand Erfahrung mit einem medikamentös unterstütztem Abgang und musstet ihr auch selber zahlen? Ich wohne im Ruhrgebiet. Kennt jemand eine Klinik, die Medikamente als Alternative zur Ausschabung anbietet?
Vorab vielen Dank für eure Antworten.