Hallo,
Ich hatte im Juni ab der 7ten Woche immer wieder Blutungen. Ursache war unbekannt. Ende der 9ten Woche zeigte sich ein großes Hämatom und Anfang der 10ten Woche hatte ich einen Spontanabort. Nachdem noch Restgewebe in der Gebärmutter war, wurde ich direkt noch ausgeschabt. Da der HCG noch zu hoch war, musste ich noch Cytotec nehmen und einige Wochen später noch einmal zur Kontrolle. 27 Tage nach dem Abgang setze der neue Zyklus ein. Im zweiten Zyklus wurde ich wieder schwanger. Gestern bei 8+4 stellte sich heraus, dass das Herzchen aufgehört hat zu schlagen 😢 Das Kleine war bei 6+5 auch 4 Tage kleiner, der Herzschlag aber da und meine FÄ meinte, dass sei alles im Rahmen. Von Anfang an sah man eine sehr große Einblutung.
Ich will keine erneute Ausschabung haben. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch?
Meine Angst vor einer erneuten Schwangerschaft und einer erneuten Fehlgeburt steigt immer mehr. Meine Schwangerschaft mit meinem Sohn verlief ohne Komplikationen.
Eines geht mir nicht aus dem Kopf und ist wahrscheinlich nicht zusammenhängend
Im März und im Mai habe ich die Corona Impfung bekommen. Nach der zweiten Impfung habe ich kurz darauf erfahren, dass ich schwanger bin und vier Wochen später gingen die Blutungen los.
Ansonsten wurde schon alles getestet: Chromosomenbefund unauffällig, Schilddrüse ist eingestellt, Faktor 2 und 5 unauffällig.
Wie seit ihr damit umgegangen und was hat euch geholfen? Wie lange sollte man pausieren?
Ich hatte im Juni ab der 7ten Woche immer wieder Blutungen. Ursache war unbekannt. Ende der 9ten Woche zeigte sich ein großes Hämatom und Anfang der 10ten Woche hatte ich einen Spontanabort. Nachdem noch Restgewebe in der Gebärmutter war, wurde ich direkt noch ausgeschabt. Da der HCG noch zu hoch war, musste ich noch Cytotec nehmen und einige Wochen später noch einmal zur Kontrolle. 27 Tage nach dem Abgang setze der neue Zyklus ein. Im zweiten Zyklus wurde ich wieder schwanger. Gestern bei 8+4 stellte sich heraus, dass das Herzchen aufgehört hat zu schlagen 😢 Das Kleine war bei 6+5 auch 4 Tage kleiner, der Herzschlag aber da und meine FÄ meinte, dass sei alles im Rahmen. Von Anfang an sah man eine sehr große Einblutung.
Ich will keine erneute Ausschabung haben. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch?
Meine Angst vor einer erneuten Schwangerschaft und einer erneuten Fehlgeburt steigt immer mehr. Meine Schwangerschaft mit meinem Sohn verlief ohne Komplikationen.
Eines geht mir nicht aus dem Kopf und ist wahrscheinlich nicht zusammenhängend
Im März und im Mai habe ich die Corona Impfung bekommen. Nach der zweiten Impfung habe ich kurz darauf erfahren, dass ich schwanger bin und vier Wochen später gingen die Blutungen los.
Ansonsten wurde schon alles getestet: Chromosomenbefund unauffällig, Schilddrüse ist eingestellt, Faktor 2 und 5 unauffällig.
Wie seit ihr damit umgegangen und was hat euch geholfen? Wie lange sollte man pausieren?