Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Fehlgeburten Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 392

Erfahrungsbericht: missed abortion in 10.SSW / Empfehlung für das Gemeinschaftskrankenhaus Witten Herdecke (Keine Antworten)

$
0
0
Hallo.

Ich möchte denjenigen Leidensgenossinnen Mut machen, die im Ruhrgebiet wohnen und sich bei einer Fehlgeburt / missed abortion gegen eine sofortige Ausschabung entscheiden. Es gibt in Witten Herdecke das Gemeinschaftskrankenhaus, das Euch unterstützt.
Mir wurde hier explizit die Wahl gelassen zwischen sofortiger Abrasio / Kürettage, Einleiten einer „kleinen Geburt“ mittels Tablettengabe oder einfach Abwarten auf eine Blutung.
Ich entschied mich bei dieser, meiner leider schon 2. missed abortion für die „kleine Geburt“ mittels Gabe von Cytotec Tabletten. (Bei meiner 1. missed abortion vor zwei Jahren hatte ich 3 Wochen abgewartet, bekam in dieser Zeit von selbst eine Blutung, bei der aber nicht alles abging. So dass ich nach 3 Wochen – als ich genug von der Bluterei hatte und das ganze endlich abschließen wollte – doch noch ins Krankenhaus, damals nach Dortmund, zur Ausschabung ging.)

Ich wurde morgens stationär ins Krankenhaus aufgenommen und fing sofort an, alle 4 Stunden jeweils 2 Tabletten zu schlucken. Die erste Einnahme der Tablette war für mich sehr hart. Obwohl ich wusste, dass das kleine Wesen in meinem Bauch nicht mehr lebt, hatte ich doch irgendwie das Gefühl, nun töte ich es vollends. Zudem lag ich leider zu diesem Zeitpunkt noch mit zwei anderen Frauen in einem Zimmer. Das war schrecklich; zu diesem Zeitpunkt hätte ich mir gewünscht, alleine zu sein und meinen Tränen freien Lauf lassen zu können. Kurze Zeit später war dann ein Einzelzimmer frei – und ohne dass ich danach gefragt hatte – wurde ich in dieses verlegt.
Die Schwestern und Ärzte waren alle recht einfühlsam, hatten aber alle leider auch recht wenig Zeit, zumal dann auch noch das Wochenende begann. Mein Mann durfte Kommen und Gehen, wann wir es wollten und hätte auch die ganze Nacht bei mir bleiben können. Das empfand ich als sehr positiv. Die meiste Zeit verbrachte ich allerdings allein in meinem Zimmer. Man gab mir die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Das fand ich gut. Allerdings ist auch diese Möglichkeit nicht unbedingt etwas für psychisch „zart besaitete“, da ich nach Einnahme der Tabletten nur noch auf einen separaten Toilettenstuhl gehen sollte, um zu kontrollieren, ob Fruchthöhle etc. abgehen. Nach der ersten Nacht war dies der Fall. Obwohl ich darauf vorbereitet war, war dieser Anblick dann doch noch mal ein kleiner Schock für mich – damit muss man auch erstmal umgehen können.

Die Blutungen danach zogen sich für mich dann leider doch noch tagelang hin und haben mich – wohl bedingt durch den Blut- und damit Eisenverlust – ziemlich geschwächt, obwohl sie immer schwächer wurden. Nach drei Nächten habe ich das Krankenhaus auf meinen Wunsch hin verlassen und sollte dann alle zwei Tage zur Kontrolle in die Ambulanz kommen. Nach einer Woche habe ich mich dann doch noch zusätzlich für eine Ausschabung / Abrasio entschieden. Auch hier haben mir die Ärzte nicht reingeredet; es war meine Entscheidung. Mir geht es jetzt körperlich wieder besser, ich kann nun für mich mit dem Geschehen abschließen und ich denke, für meine Gebärmutter war es so wenigstens ein halbwegs schonender Eingriff. Ich hoffe sehr, dass mir eine dritte Fehlgeburt erspart bleibt!

Was ich außerdem als sehr positiv empfand, aber selbst nicht in Anspruch nehmen werde: Im Gemeinschaftskrankenhaus Witten Herdecke werden sämtliche Föten unter 500Gramm 1x im Monat gemeinsam bestattet. Es gibt sogar eine ökumenische Zeremonie und Trauerfeier im Anschluss. So kann jede(r) genauso Abschied nehmen, wie sie/er es persönlich möchte. Man hat damit auch für später einen Ort, an den man zum Trauern hingehen kann. Schon alleine wegen dieser Möglichkeit kann ich Euch das Krankenhaus sehr empfehlen.

Ich hoffe, ich konnte Euch mit meinem Erfahrungsbericht helfen.

Liebe Grüße an alle Leidensgenossinnen – ich wünsche uns allen von Herzen alles Gute.

Steffi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 392