nach den 2 Fehlgeburten hatte ich 3,5 Jahre warten müssen, bis ich über IVF erneut schwanger wurde. Kurze Zeit drauf habe ich die Kündigung in der Firma bekommen. Das hat mich mehr als gestreßt......
10 Tage später war das Herzchen angeblich zu sehen, doch nur sehr kurz, daß ich es gar nicht sehen konnte. Es hätte sich versteckt, so fand die Ärztin es auch nicht mehr.
Dann wurde ich zurück vom KiWU überwiesen. Man kann sich kaum vorstellen, daß man mit mehreren Fehlgeburten in diesem Moment abgeschoben wird,..und beim nächsten Arzt erst 3 Wochen später erscheinen soll, ohne daß er irgend etwas als Vergleich in den Händen hat.
Dennoch bin ich dann hin. Ich redete über ein Beschäftigungsverbot (2 Fehlgeburten, Situation mit Kündigung, Schilddrüse), doch für die 2 Ärzte gab es kein Grund.
Gleichzeitig fand der Arzt nichts außer eine Schwangerschaft.
Dann bin ich wieder arbeiten gegangen.
Ein Tag später bin ich wieder hin, sie fanden lediglich ein flimmern, kein Herzschlag. Bin dann zurück ins Kinderwunschzentrum gegangen. Keine Herztöne festsellbar, Embryo nicht weiter gewachsen.Keine intakte Schwangerschaft. Dann bin ich wieder zurück zur Frauenärztin. Sie sagte, keine Herztöne, Kind nicht weiter gewachsen. HCG am ansteigen, Dottersack sieht auch alles gut aus. 6 Tage abwarten.
Nun bin ich wieder zu Hause, nicht am arbeiten. Kann dies sein, wenn man sich nun bißchen entspannt, daß das Herz doch noch schlägt?
Irgendwie fühle ich mich richtig dreckig. Die Kündigung in der Firma wird ja dann wieder kommen, man hat nichts und nun besteht schon 5 Jahre Kinderwunsch und die erste Fehlgeburt ist 50 Monate zurück. Mein Mann sagt nun, ich solle erst mal nicht arbeiten gehen, ein neuer Job streßt ja dann auch wieder. Und die vielen Termine im Kinderwunschzentrum dazu. Bis jetzt hatte ich keine psychologische Betreuung doch ninzwischen ist mir dannach.
Hab diese Woche drei Tage nur geheult und nicht geschlafen....Momentan schaffe ich es zumindest wieder einigermaßen zu schlafen.
10 Tage später war das Herzchen angeblich zu sehen, doch nur sehr kurz, daß ich es gar nicht sehen konnte. Es hätte sich versteckt, so fand die Ärztin es auch nicht mehr.
Dann wurde ich zurück vom KiWU überwiesen. Man kann sich kaum vorstellen, daß man mit mehreren Fehlgeburten in diesem Moment abgeschoben wird,..und beim nächsten Arzt erst 3 Wochen später erscheinen soll, ohne daß er irgend etwas als Vergleich in den Händen hat.
Dennoch bin ich dann hin. Ich redete über ein Beschäftigungsverbot (2 Fehlgeburten, Situation mit Kündigung, Schilddrüse), doch für die 2 Ärzte gab es kein Grund.
Gleichzeitig fand der Arzt nichts außer eine Schwangerschaft.
Dann bin ich wieder arbeiten gegangen.
Ein Tag später bin ich wieder hin, sie fanden lediglich ein flimmern, kein Herzschlag. Bin dann zurück ins Kinderwunschzentrum gegangen. Keine Herztöne festsellbar, Embryo nicht weiter gewachsen.Keine intakte Schwangerschaft. Dann bin ich wieder zurück zur Frauenärztin. Sie sagte, keine Herztöne, Kind nicht weiter gewachsen. HCG am ansteigen, Dottersack sieht auch alles gut aus. 6 Tage abwarten.
Nun bin ich wieder zu Hause, nicht am arbeiten. Kann dies sein, wenn man sich nun bißchen entspannt, daß das Herz doch noch schlägt?
Irgendwie fühle ich mich richtig dreckig. Die Kündigung in der Firma wird ja dann wieder kommen, man hat nichts und nun besteht schon 5 Jahre Kinderwunsch und die erste Fehlgeburt ist 50 Monate zurück. Mein Mann sagt nun, ich solle erst mal nicht arbeiten gehen, ein neuer Job streßt ja dann auch wieder. Und die vielen Termine im Kinderwunschzentrum dazu. Bis jetzt hatte ich keine psychologische Betreuung doch ninzwischen ist mir dannach.
Hab diese Woche drei Tage nur geheult und nicht geschlafen....Momentan schaffe ich es zumindest wieder einigermaßen zu schlafen.