Ich befinde mich immer noch mitten in der Fehlgeburt. Genau heute vor einem Monat war die Auschabung, bei der kein embryonales Gewebe gefunde wurde. Die Ausschabung wurde gemacht, weil kein Herzschlag mehr vorhanden war ( 10ssw).
Der HCG Wert der bei ca 10 000 war ist jetzt 4 Wochen später bei 540. Weil er so langsam sinkt geht meine Frauenärztin davon aus, dass sich das embryonale Gewebe in der Bauchhöhle befindet und es eine extra und intrauterine Schwangerschaft war und die intrauterine vor der Ausschabung von alleine abgegangen ist. 2, 5 Wochen nach der Ausschabung waren keine Reste in der GM zu sehen.
Mein Bauch wird immer dicker und manchmal denke ich, dass das Kind im Bauch vielleicht noch lebt. Wie niedrig kann den das HCG bei einer Bauchhölenschwangerschaft sein ?
Meine Ärztin meint, so lange der HCG Wert sinkt ist das gut. Und wenn er irgendwann stehen bleibt ? Was dann ?
Bauchspiegelung wurde nicht gemacht, weil die Ärzte im KH das nur in Verbindung mit einer zweiten Auschabung machen wollten und das wollte ich nicht, weil die GM ja leer war und ich Angst vor Ashermann habe.
Der HCG Wert der bei ca 10 000 war ist jetzt 4 Wochen später bei 540. Weil er so langsam sinkt geht meine Frauenärztin davon aus, dass sich das embryonale Gewebe in der Bauchhöhle befindet und es eine extra und intrauterine Schwangerschaft war und die intrauterine vor der Ausschabung von alleine abgegangen ist. 2, 5 Wochen nach der Ausschabung waren keine Reste in der GM zu sehen.
Mein Bauch wird immer dicker und manchmal denke ich, dass das Kind im Bauch vielleicht noch lebt. Wie niedrig kann den das HCG bei einer Bauchhölenschwangerschaft sein ?
Meine Ärztin meint, so lange der HCG Wert sinkt ist das gut. Und wenn er irgendwann stehen bleibt ? Was dann ?
Bauchspiegelung wurde nicht gemacht, weil die Ärzte im KH das nur in Verbindung mit einer zweiten Auschabung machen wollten und das wollte ich nicht, weil die GM ja leer war und ich Angst vor Ashermann habe.